International
Donald Trump

Trump lässt Ex-Botschafter Grenell Washingtoner Kulturbetrieb umkrempel

epa11484388 Richard Grenell, former Acting Director of national intelligence, delivers remarks during the third day of the Republican National Convention (RNC) at Fiserv Forum in Milwaukee, Wisconsin, ...
Richard Grenell soll ein Präsidenten-genehmes Bühnenprogramm im Kennedy Center entwickeln. Bild: keystone

Zu woke: Trump lässt Ex-Botschafter Grenell Washingtoner Kulturbetrieb umkrempeln

US-Präsident Donald Trump hat einen neuen Spezialauftrag für seinen Sondergesandten Richard Grenell.
11.02.2025, 06:1211.02.2025, 06:12
Mehr «International»

Der ehemalige US-Botschafter in Deutschland und aktuelle «Gesandte für Sondermissionen» soll vorerst die Leitung der grössten Kultureinrichtung der Hauptstadt Washington übernehmen, wie Trump ankündigte. Grenell werde als «Interims-Exekutivdirektor des Kennedy Centers» fungieren, schrieb Trump auf der Plattform Truth Social. Dann schob er nach: «Ric, willkommen im Showgeschäft!»

Das Kennedy Center in Washington ist auch auf nationaler Ebene eine kulturelle Institution. Es beherbergt unter anderem das Nationale Symphonie-Orchester und die Washingtoner National-Oper. In dem prunkvollen Bau am Potomac-Fluss werden traditionell alle möglichen Genres von Theater, Tanz und Musik dargeboten: von klassischer Musik, Oper und Ballett bis hin zu Jazz, Hip-Hop, elektronischer Musik und modernem Tanz.

Trump hatte am Wochenende überraschend angekündigt, das Kennedy Center unter seine Kontrolle zu bringen. Er habe beschlossen, umgehend mehrere Personen aus dem Kuratorium zu entlassen, darunter auch den Vorsitzenden. Der Republikaner kritisierte unter anderem, dass das Kennedy Center im vergangenen Jahr auch Drag-Shows gezeigt habe, die auf ein junges Publikum abgezielt hätten. Damit sei Schluss.

Trump bekräftigte nun, dass es künftig in der Einrichtung «keine Drag-Shows oder andere anti-amerikanische Propaganda mehr geben» werde. Bei einem Auftritt im Weissen Haus sagte der 78-Jährige:

«Wir haben das Kennedy Center übernommen. Uns gefiel nicht, was dort gezeigt wurde.»

Grenell werde in der neuen Rolle einen «grossartigen Job» machen.

Venezuela, Nordkorea – und jetzt das Kennedy Center

Der Präsident hatte Grenell eigentlich für andere Krisenherde an seine Seite geholt. «Ric wird an einigen der heissesten Brennpunkte der Welt arbeiten, darunter Venezuela und Nordkorea», hatte Trump bei der Verkündung der Personalie Mitte Dezember erklärt. Und tatsächlich war Grenell zuletzt auf einer Mission in Venezuela unterwegs – unter anderem, um dort inhaftierte Amerikaner freizubekommen. Der neue Brennpunkt ist für ihn vorerst aber: Kultur. Und die Mission lautet: Bühnenprogramm auf die Beine zu stellen, das dem US-Präsidenten genehm ist.

Grenell war von 2018 bis 2020 Botschafter der USA in Deutschland. In der Rolle sah er seine Aufgabe damals darin, die Politik Trumps in Deutschland und Europa offensiv zu vertreten – auf unkonventionelle, eher undiplomatische Weise. Grenell sparte auch nicht mit Kritik an der damaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Im politischen Berlin machte er sich mit seiner rabiaten Art in jener Zeit wenig Freunde. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
25 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
StellaStracciatella
11.02.2025 07:05registriert Juni 2020
„ «Wir haben das Kennedy Center übernommen. Uns gefiel nicht, was dort gezeigt wurde.»“ - wer merkts immer noch nicht?

Was soll das? Ist das wirklich die Aufgabe eines Präsidenten?
625
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ich hol jetzt das Schwein
11.02.2025 07:22registriert September 2015
Demnächst werden dann auch Bücher und "entartete Kunst" öffentlich verbrannt. Weiss gerade nicht wo, aber irgendwo hab ich schon mal von solchen Vorgängen gelesen...
626
Melden
Zum Kommentar
avatar
Algenpilz
11.02.2025 07:12registriert Januar 2025
Klartext, in Zukunft wird nur noch die Geschichte gezeigt, wie Trump im Auftrag Gottes Amerika vor der Realität beschützt hat.
*kann Spuren von Ironie und/oder Sarkasmus enthalten.
424
Melden
Zum Kommentar
25
    Touristenboot in China kentert wegen heftigem Sturm – 9 Tote
    Mindestens neun Menschen sind bei einem Bootsunglück in einem Fluss im Südwesten Chinas ums Leben gekommen.

    70 weitere Menschen seien nach dem Unfall in der Provinz Guizhou im Krankenhaus behandelt worden, berichtet das chinesische Staatsfernsehen. Von ihnen sei niemand in Lebensgefahr.

    Zur Story